Dieses außergewöhnliche modulare System von WK Möbel, Modell 409, ist ein herausragendes Beispiel für den deutschen Modernismus der 1960er Jahre. Gefertigt aus hochwertigem Teakholz, besteht die Anlage aus 11 Modulen, die sich flexibel an unterschiedliche Raumkonzepte und Bedürfnisse anpassen lassen. Die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik macht dieses System besonders begehrenswert.
Merkmale und Abmessungen
1. Kleines Sideboard mit zwei Türen (Typen-Nr. S 1):
• Länge: 90 cm, Höhe: 56,5 cm, Tiefe: 46 cm
2. Kleines Sideboard mit drei Schubladen (Typen-Nr. S 2):
• Länge: 90 cm, Höhe: 56,5 cm, Tiefe: 46 cm
3. Kleines Sideboard mit zwei Klapptüren (Typen-Nr. 33 F):
• Länge: 90 cm, Höhe: 60 cm, Tiefe: 46 cm
4. Wandhängeschrank mit zwei Türen (Typen-Nr. 21):
• Länge: 90 cm, Höhe: 45 cm, Tiefe: 32 cm
5. Wandhängeschrank mit zwei Türen (Typen-Nr. 22):
• Länge: 120 cm, Höhe: 45 cm, Tiefe: 32 cm
6. Großer Wandhängeschrank mit zwei Türen (Typen-Nr. 12):
• Länge: 120 cm, Höhe: 140 cm, Tiefe: 32 cm
7. Kleine Wandhängeschränke mit zwei Türen (Typen-Nr. 32):
• (x2) Länge: 90 cm, Höhe: 45 cm, Tiefe: 32 cm
8. Paneele (Typen-Nr. A & B):
• (x2) Länge: 90 cm, Höhe: 248,5 cm
• (x1) Länge: 120 cm, Höhe: 248,5 cm
Gesamtmaße:
Länge: 300 cm
Höhe: 248,5 cm
Historischer Kontext
WK Möbel arbeitete in den 1960er Jahren mit renommierten Designern wie Günter Renner, Friedrich Wilhelm Müller und Rudolf Fischer zusammen, die wegweisende Konzepte für modulare Möbel entwickelten.
Das Modell 409 wurde höchstwahrscheinlich auf Messen wie der Kölner Möbelmesse vorgestellt und eigens für das Möbelhaus Dörfler in Erlangen angefertigt.
Zustand
Das System befindet sich in hervorragendem Vintage-Zustand mit authentischer Patina, die die Qualität und Handwerkskunst unterstreicht. Es ist nicht nur eine funktionale Möbelanlage, sondern auch ein stilvolles Highlight für jedes Mid-Century-Interieur.
top of page
Nur noch 1 verfügbar
bottom of page