Dieser elegante Schreibtisch ist ein seltenes und weiterentwickeltes Beispiel für das deutsche Design der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er reflektiert die zentralen Prinzipien des Bauhaus-Stils und den funktionalen Ansatz von Franz Ehrlich. Das Design des Tisches steht in enger Verbindung zur Serie 602/M, die von Ehrlich Ende der 1950er Jahre für die Deutsche Werkstätten Hellerau entworfen wurde.
Besonderheiten:
• Rückwand: Die Konstruktion der Rückseite umfasst Schiebetüren aus Glas und ein zusätzliches Regal, was dem berühmten Sideboard 602/M entspricht.
• Vorderseite: Anstelle einer klassischen mittigen Schublade, wie sie in Ehrlichs früherer Version zu finden ist, erstreckt sich die obere Schublade über die gesamte Breite oberhalb der Schränke – ein Zeichen für die Weiterentwicklung des Designs und der Funktionalität.
• Materialien: Hochwertiges Walnussfurnier betont die natürliche Maserung und die warmen Farbtöne des Holzes, wodurch das Möbelstück eine besondere Eleganz erhält.
• Beine: Schlanke, abgeschrägte Beine sorgen für eine visuelle Leichtigkeit und harmonieren mit der Ästhetik der 1960er Jahre.
Maße:
• Höhe: 74 cm
• Breite: 140 cm
• Tiefe: 70 cm
Analyse und Fazit:
Die Rückseite des Tisches, die der Konstruktion des Sideboards 602/M entspricht, deutet auf eine klare Verbindung zur Serie von Franz Ehrlich für Hellerau hin. Die Vorderseite hingegen, mit der weiterentwickelten und funktionalen Lösung der Schubladen, zeigt eine stilistische Evolution, die sich den Anforderungen der 1960er Jahre anpasst. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Modell als Ergänzung zur modularen Serie 602 entstand und neue Ansprüche an Arbeitsraum und Ästhetik erfüllte.
Historischer Kontext:
Franz Ehrlich, der am Bauhaus ausgebildete Designer und Architekt, prägte maßgeblich das Nachkriegsdesign in Deutschland. Seine Serie 602 für die Deutsche Werkstätten Hellerau setzte Maßstäbe für modulare Möbel, die Form und Funktion perfekt miteinander kombinierten. Dieser Schreibtisch, mit klaren Elementen der Serie 602, ist ein seltenes Beispiel für die Handwerkskunst und das innovative Design der Mid-Century-Ära.
top of page
Nur noch 1 verfügbar
bottom of page